Der Sonderverein der Züchter des
Stralsunder Hochfliegers von 1906
2020
2019
JHV der Züchter des SV.Stralsunder Hochflieger gegr.1906 vom 16. bis 18.August 2019
bei Helmut und Erika Sperfeld in Dahnsdorf
Die Anreise erfolgte für viele Züchter und Züchterinnen schon am Freitag dem 16.08.2019.
Wir haben uns am Freitag den 16.08. ab 14.Uhr im Hotel Fläming ,Hauptstrasse 9,14806 Dahnsdorf zum Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen ,
der sehr lecker war, eingefunden.
Haben dann unsere Zimmer bezogen und uns danach mit den Züchter und Züchterinnen zum gemütlichen Beisammensein getroffen.
Mit einem guten und vielen selbst hergestellten Abendessen wurden noch interessante Gespräche bis spät in den Abend geführt.
Am Samstag den 17.08.trafen wir uns zum Frühstück, danach war Tierbesprechung. Die Frauen besichtigten einen alten Wasserspeicher, der unter Denkmalschutz steht und der Familie Höhne gehört.
Diese haben heute ein Familienmuseum und eine Likörmanufaktur eingerichtet. Dort stellen sie nicht nur Likör sondern auch Marmelade her. Auch selbst gemachte Wurst,
vom Sohn der Metzger ist, wurde angeboten. War ein wunderschöner Samstagmorgen.
Danach ging es zurück zum Hotel und mit den Männer sind wir nach Weimar gefahren, wo wir im Brauhaus Wittenberg ein reichhaltiges Mittagessen zu uns genommen haben.
Im Anschluss gab es noch eine Ausführliche Stadtbesichtigung mit einem Bus.
Am Abend trafen wir uns im Hotel zum gemütlichen Grillfest. Dieses hat dann Frank der Sohn von Helmut und Erika übernommen. Es gab selbst gemachte Salate und einheimisches Bier.
Es war ein wünderschöner Abend mit vielen schönen Gespräche.
Am Sonntag den 18.08. haben wir nach einem guten Frühstück unsere JHV durchgeführt. Die Frauen hatten eine Besichtigung im Ort. Wir haben unseren langjährigen
Schatzmeister Werner Gärtner verabschiedet mit einem Blumen und Presentkorb.
Alle die nicht an der JHV teilnehmen konnten haben wir eine Karte zukommen lassen.
Nach der Versammlung gab es noch ein Mittagessen. Danach machten sich alle wieder auf den Heimweg.
Die nächste JHV findet bei Bernd und Doris Melzer in Mildenau statt.
Wir möchten uns nochmal sehr herzlich bei Helmut und Erika Sperfeld und bei allen Helfern für das tolle Wochenende bedanken. Es war wunderschön bei Euch.
Gudrun Balkenhol
2018
Hallo liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde !
Unsere letzte JHV verbrachten wir vom 24.08 bis 26.08.2018 bei Burkhardt und Steffi Arndt in Templin.
Die beiden hatten ein sehr schönes Programm aufgestellt,so das wir alle ausreichend an allen Tagen etwas unternommen haben.
Am Freitag den 24.08.war Anreise ab 14.Uhr bei Fam. Arndt zu Kaffee und Kuchen.
Dannach war der Besuch in Hammelspring in einer Schokoladenmanufaktur und der Heimatstube .
Dieses war sehr interessant.Danach fuhren wir alle in das sehr schöne gepflegten Ahorn Seehotel am Lübbesee.
Abends wurde dann zum grillen und gemütlichen beisammensein in eimen Hozhaus am Naturhafen-Bootsverleih am Lübbsee mit Blick auf den See eingeladen.
Nach einem wunderschönen Abend mit vielen Züchterischen Gesprächen ging es nach einem guten Frühstück zu Burkhardt und Steffi nach Hammelspring.
Dort haben die Züchter ihre Tierbesprechung abgehalten.
Die Frauen sind nach Templin gefahren und haben sich die Stadt mit Stadtführung angeschaut. Dieses war sehr informativ.
Um 12.Uhr hatte Fam. Arndt zum Mittag eingeladen. Es gab sehr leckere geräucherte Forelle mit verschiedenen Salaten.
Nach der Stärkung ging es zur Anlegestelle Reederei Ziems zur 5 Seen Dampferfahrt. Hier war uns leider das Wetter nicht gegönnt.
Es war windig und regnerisch. Aber wir haben sehr viel gesehen und viel Spass gehabt.
Abends waren alle wieder frisch und hungrig auf das tolle Büfett.
Nach unserer Preisausgabe kam anschliessend der gemütlichen Teil dieser ging bis in den frühen Morgen.
Nach dem Frühstück ging es um 9:15 Uhr zur JHV und die Frauen haben eine Kremserfahrt in die Schorfheide unternommen.
Danach um ca.12:30 Uhr war noch wer wollte gemeinsames Mittagessen und anschliessender Heimreise.
Wir möchten uns alle ganz herzlich bei Burkhardt und Steffi für diese wundervollen 3 Tage bedanken.
Es war wieder einmal sehr schön und auch ein super Programm haben die beiden uns präsentiert.
DANKESCHÖN
Gudrun Balkenhol
_________________________________________________________________
2017
Bilder vom Treffen 2017
__________________________________________________________________
JHV der Züchter des SV.Stralsunder Hochflieger gegr.1906 vom 19.08.-21.08.2016 in Kassel bei Gerlinde und Klaus Wimmel
Die Anreise erfolgte für viele Züchter und Züchterrinnen schon am Freitag dem 19.08.2016.
Einige Zuchtfreunde hatten sich schon nachmittags bei Fam. Wimmel eingefunden um die Tauben für die Tierbesprechung am Samstag abzugeben.
Abends trafen wir uns im Hotel und Gasthaus Änne Papen in Kassel zum gemütlichen Abendessen und beisammen sein.
Am Samstag morgen waren schon einige Zuchtfreunde früh bei der Zuchtanlage von Günter Diegler zu Gast.Nach gemeinsammen Frühstück hatten Gerlinde und Klaus eine 2,5 stündige
Stadtrundfahrt mit einem Bus und Reiseleiter durch Kassel "uf hessisch"eingeladen.Diese war sehr informativ und lustig.Wir haben sehr viel von der Stadt Kassel und deren Umgebung erfahren.
Um 13.Uhr haben wir im Hotel Änne Papen ein Mittagessen eingenommen und sind so gegen 15.Uhr nach Fam. Wimmel zur Tierbesprechung bei wunderbaren Kaffee und Kuchen gefahren.
Im Hotel hatten Gerlinde und Klaus für den gemütlichen Abend für 19.Uhr einen Tisch zum Abendessen im Hotel bestellt.Nach dem essen haben wir alle noch sehr gemütlich zusammen den Abend
verbracht.
Am Sonntagmorgen haben wir dann nach dem Frühstück um 10.Uhr mit der JHV angefangen.Zu Gast bei der Versammlung war Helmut Ludhoff vom LV Kurhessen.
Die Frauen haben diese Zeit mit Gerlinde in Kassel verbracht.
Wir haben uns auch alle sehr gefreut das Elli Binz gekommen ist und hoffen das Sie auch noch öftres dabei sein wird.
Schade war es auch das aus gesundheitlichen Gründen Zuchtfreund Erwin Kammler und Günther Volk sowie Manfred Ehling mit Frauen nicht kommen konnten.
Ihnen haben wir eine Züchterkarte mit grüssen aus Kassel zukommen lassen.
Wir haben uns auch alle sehr gefreut das Elli Binz gekommen ist und hoffen das Sie auch noch öftres dabei sein wird.
Wir möchten uns nochmal sehr herzlich bei Gerlinde und Klaus Wimmel für das tolle Wochenende bedanken.Es war wunderschön bei Euch.
Die nächste JHV findet bei Karla und Johannes Ficker in Schwarzbach/Elterlein vom 11.08 -13.08.2017 statt.
Weitere Info kommen noch.
Magdeburg, 23.03.2016
Stralsunder Hochflieger in ihrer Heimatstadt Stralsund
Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde des Stralsunder Hochfliegers !
Treffen aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, wir wünschen ihr von hieraus gute Besserung.
Am Freitag war Anreisetag und wir wurden in unserem Hotel „ Schweriner Hof“ mit Kaffe und Kuchen empfangen. Wir wurden nicht nur vom Zuchtfreund Manfred Ehling empfangen. Da der Oberbürgermeister der Stadt Stralsund beruflich verhindert war, wurde er vom Zoo Direktor Herrn Dr. Langner vertreten. Der Stralsunder RGZV wurde durch den Zuchtfreund Beese vertreten, der uns einen Wimpel überreichte.
Manfred sein Heimatverein und der Regionalverband haben sich entschludigt,
haben aber beide ein Present für unseren Sonderverein überreichen lassen und
wünschten uns ein interesantes und abwechslungsreiches Wochenende.
Hr. Dr. Langner bedankte sich für die Unterstützung der Zuchtfreude in der Umgebung, die es ermöglicht haben, das der Stralsunder Zoo unsere Rasse im Freiflug presentieren kann.
Zum Abschluß der Kaffeetafel nahm der Zuchtfreud Burkhard Arndt die Auswertung der letzten Schausaison vor und überreichte den Gewinnern unsere
ausgeschriebenen Preise.
Am Sonnabend haben wir einen Ausflug nach Hiddensee gemacht und haben
dort die Insel wärend einer Kutschfahrt besichtigt und erhielten vom Kutscher
viele Informationen über das Leben auf dieser Insel.
Den Tag liesen wir bei einem gemeinsamen Essen ausklingen.
Unser Vorsitzender Burkhard Arndt begrüßte unseren Ehrenvorsitzenden Kurt Griwahn und 14 Mitglieder.
Entschuldigt hatte sich der Zuchtfreund Bodo Strahl.
Der Zuchtfreund Burkhard Arndt stellte die satzungsgemäße Einberufung der JHV fest und verlaß, die allen bekannte Tagesordnung, welche einstimmig ohne Änderungen angenommen wurde.
Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung von 2014 wurde vom Zuchtreund Peter Elze verlesen und ohne Änderungen einstimmig bestätigt.
Bevor der Zuchtfreund B. Arndt seinen Jahresbericht verlaß, mußte er leider eine Totenehrung vornehmen. Zum Gedenken an unsere verstorbenen Zuchtfreunde Egon Albrecht und Bernd Bierstedt legten wir eine Gedenkminute ein.
Auch den Jahresbericht unseres Vorsitzenden haben alle Mitglieder mit dem
SV Journal erhalten und so umriß er nur noch in Stichpunkten das vergangene
Jahr.
Für unsere Zuchtfreunde Dietrich Löhrs und Werner Gärtner wurde der Antrag auf VDT- Meister gestellt. Leider wurde dieser zu spät eingereicht, so das er in diesem Jahr nicht mehr berücksichtigt wurde. Sie sollen aber zur nächst möglichen Auszeichnungsrunde genehmigt werden.
Der Zuchtfreund Burkhard Arndt bedankte sich bei allen Ausstellern für die Beteiligung in der letzten Schausaison und konnte anhand der ausgestellten Tierzahl feststellen, das der SVwieder einen Schritt nach vorne gemacht hat.
Unser Zuchtwart Manfred Ehling nahm eine kurze Auswertung der Schausaison vor.
Leider wurden auf Grund der Vogelgrippe einige Zuchtfreunde von Ausstellungen ausgeschlossen und konnten ihre Tiere nicht im gewünschten Maß der Konkurenz stellen. Dieses hatte natürlich auch Auswirkungen auf unseren SV- Wettbewerb.
Die Qualität der ausgestellten Tiere war ausgeglichen, wobei man die Tagesform der Tiere berücksichtigen muß, denn sie sind wie die Preisrichter
keine Maschinen.
Der Schwerpunkt in unserer Zucht sollte zur Zeit auf schmale Schwänze und
gleichmäßige Struktur und Farbe des Augenrandes gelegt werden.
Er hatte erwartet, das mehr Stralsunderzüchter aus dem Raum Stralsund an unserer Jahreshauptversammlung teilnehmen, da sie ja vor ihrer Haustür statt
findet. Zum Beispiel hat der Zuchtfreund H. Theelke von einigen SV- Mitgliedern
Tiere gekauft und hätte hier viele Informationen erhalten.
Um unseren SV auch im Zoo zu presentieren, schlug er vor eine Schautafel
zu erstellen, welche im Zoo aufgestellt wird.
Unser Schatzmeister Werner Gärtner verlaß den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2015.
Zu dem Jahresbericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht des Schatzmeisters gab es keine Wortmeldungen.
Als Kassenprüfer wurden die Zuchtfreunde Johannes Ficker und Bernd Melzer
einstimmig gewählt.
Zuchtfreund J. Ficker verlaß den Revisionsbericht der Kassenprüfer für das Jahr 2015. Er konnte feststellen, daß unser Schatzmeister eine korrekte und übersichtliche Buchführung hat und bedankte sich in unserem Namen für
30 Jahre korrekte Buchführung.
Er stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2015.
Diesem wurde einstimmig stattgegeben.
Ausstellungen der Schausaison 2016/2017
1. SS 98. Nationale in Leipzig 02. – 04.12.2016
Preisrichter: 1. Manfred Ehling, 2. Günter Diegler
2. HSS 65. VDT in Erfurt 25. – 27.11.2016
Preisrichter: 1. Harald Friedrich, 2. Günter Diegler
3. SS LV- Mecklenburg- Vorpommern 18.-20.11.2016
Preisrichter: wird mit der Ausstellungsleitung abgestimmt
4. SS Großolbersdorf Mitte November
Preisrichter: wird mit der Ausstellungsleitung abgestimmt
5. SS Tümmlerschau in Calden- Fürstenwall 17.-18.12.2016
Preisrichter: Joachim Ebert
wird als SS zum 110. Jubiläum unseres SV ausgeschrieben
Die JHV 2016 wird der Zuchtfreund Klaus Wimmel im Raum Kassel vom 19.- 21.08. organisieren.
Die Sommertagung 2017 wird beim Zuchtfreund Johannes Ficker statt finden.
Verschiedenes
Das vom RGZV-Stralsund gestiftete „ Hanseband „ wird als Einzelpreis auf der
HSS in Leipzig vergeben.
Die Ehrungen unserer Geburtstagskinder wurde vom Zuchtfreud Werner Gärtner
an den Zuchtfreund Walter Schulz übergeben.
Der Zuchtfreund Kurt Griwahn lobte den guten Kontakt zum Oberbürgermeister
der Stadt Stralsund, der durch den Zuchtfreund Burkhard Arndt neu ins Leben gerufen wurde.
Über unsere Sommertagung wird die Zuchtfreundin Gudrun Balkenhol auf unserer Internetseite berichten und der Zuchtfreund Manfred Ehling wird dies in der Fachpresse tun.
Die Zuchtfreundin Gudrun Balkenhol wünscht sich für unsere Internetseite mehr Material von unseren Zuchtfreunden. Bilder über Zuchtanlagen, Ausstellungen und Tiere sind immer willkommen.
Zum Schluß verlas der Zuchtfreund Burkhard Arndt noch die Grüße an unsere
Sommertagung vom 1. Vorsitzenden des VDT Harald Könemann und unserem
Zuchtfreund Gottfreid Pönitz.
Er bedankte sich beim Zuchtfreund Manfred Ehling für die Organisation der Sommertagung und bei den Zuchtfreunden, die keine Tiere mehr züchten, aber
unserem SV trotzdem teugeblieben sind.
Der 1. Vorsitzende Zuchtfreund Burkhard Arndt beendete um 12.05 Uhr unsere JHV und bedankte sich bei den Anwesenden für ihre Teilnahme und wünschte allen eine gute Heimreise.
Burkhard Arndt Peter Elze
1. Vorsitzender Schriftführer
Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde
Die Schausaison 2014 ist nun schon fast vergessen, es wird neu durchgestartet für die neue Saison 2015.
Die Zuchsaison 2015 ist schon voll am laufen und viele haben die ersten Junge schon am fliegen.
Bei diesen warme Wetterverhältnissen macht es auch Spass zu sehen wie sie sich entwickeln und was man schon bald Ausstellen kann.
Nun steht auch schon bald unsere Sommertagung in Stralsund an, bei unserem Züchterkollegen Manfred Ehling und seiner Frau.
Hoffe es haben sich wieder viele dafür angemeldet.
Wir werden bestimmt wie jedes Jahr viel sehen, erfahren und eine schöne Zeit bei Manfred und seiner Frau in und um Stralsund verbringen.
Im Jahr 2015 haben wir auch wieder einige Jubilare unter uns.
Peter Elze feiert am 02.Mai seinen 60. Geburtstag
Kurt Griwan feiert am 23.Juni seinen 80. Geburtstag
Harald Spindler feiert am 25.Juni seinen 75. Geburtstag
Erhard Unglaube feiert am 02.Oktober seinen 70. Geburtstag
Burkhard Arndt feiert am 17. Oktober seinen 55. Geburtstag
allen einen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Jubelfest.
Wir haben auch 2015 eine Goldene Hochzeit.
Diesen Tag feiert unser Jubelpaar am 9. Juli, Werner u. Elke Gärtner
Hier gratulieren wir recht herzlich zu diesem besonderen Ereignis.
Auch sind einige unserer langjährlichen Mitglieder 2014 verstorben.
Bernd Bierstedt, Hans Falk, Egon Albrecht, Bernhard Strotjohann
Den Angehörigen gebührt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Trotz dieser vielen Ereignisse denken wir doch an ein gutes Zuchtjahr und eine gute Schausaison 2015.
Wünsche Euch allen ein gesundes und gutes Jahr 2015.
Gudrun Balkenhol
Sommertagung SV.Stralsunder Hochflieger
Die diesjährige JHV und Sommertagung des SV.Stralsunder Hochflieger findet am
17.07.-19.07.2015
in der Hansestadt Stralsund statt.
Unsere Zuchtfreund Manfred Ehling hat sich dafür gemeldet, diese Tagung auszurichten.
Wir werden im Schweriner Hof Übernachten um ein paar schöne Tage in Stralsund verbringen.
Das Züchtertreffen beginnt am 17.07.2015 im Hotel Schweriner Hof in Stralsund.
Dort treffen wir uns um 14.30 Uhr zur Begrüssung und Kaffee trinken.Danach wird uns Manfred ein bisschen über Stralsund und seine Umgebung zeigen.Es ist auch eine Schifffahrt nach Hiddensee geplant.
Zur Übernachtung:
Hotel Schweriner Hof
Neuer Markt 1
18439 Stralsund
Telefon: 03831/2884880
Fax: 03831/288489
www.schweriner-hof.dePreis zur Übernachtung:
Doppelzimmer mit Frühstück 88,-
Einzelzimmer mit Frühstück 68,- €
Meldet Euch direkt im Hotel Schweriner Hof unter "SV.Stralsunder" an.
Anmeldung bitte bis zum 13.März 2015,bis dahin sind die Zimmerpreise fest und die Zimmer reseviert.
Wenn Fragen sind dann Manfred Ehling anrufen: 03821/2901
Alles weiter kommt noch.
Wünsche Euch allen gute Gesundheit und eine gute Zucht 2015 !!
Vorstand – Sonderpreisrichter – Ehrenmitglieder
|
|
|
|
1.Vorsitzender |
2.Vorsitzender |
Schriftführer |
Kassenwart |
Burkhard Arndt Templin UM |
Walter
Schulz
Sasnitz |
Peter Elze Magdeburg |
Werner Gärtner Heidenrod-Obermeilingen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuchtwart Nord |
Zuchtwart Süd |
Sonderpreisrichter |
Hochflugbeauftragter |
Manfred Ehling Sonderpreisrichter Ribnitz-Damgarten |
Klaus Wimmel Kassel |
Harald Friedrich Grebensteinz |
Axel Strohfeld Finsterwalde |
Magdeburg, 27.01.2014
Auch im Erzgebirge fliegen Stralsunder Hochflieger
Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde des Stralsunder Hochfliegers !
Im Namen des Vorstandes und aller anwesenden Züchter und Züchterfrauen möchte ich mich bei dem Zuchtfreund
Johannes Ficker und seiner Familie recht herzlich für das wunderbar organisierte Sommertreffen bedanken.
Wir haben nicht nur Stalsunder Hochflieger gesehen, sondern auch etwas vom schönen Erzgebirge.
Unsere Jahreshauptversammlung führten wir am 04.08.2013 in der Pension „ Waldschänke" durch.
Unser Vorsitzender Burkhard Arndt konnte zu dieser, 16 Mitglieder und einen Gast begrüßen. Es hatten sich
2 Zuchtfreunde entschuldigt, die leider durch Krankheit nicht an unserem Sommertreffen teilnehmen konnten.
Zfr. Burkhard Arndt verlas die Tagesordnung die alle Mitglieder im SV Journal erhalten hatten.
Er stellte den Antrag die Punkte 8 -10 der Tagesordnung auf die Jahreshauptversammlung 2014 zu verschieben,
da unser Kassierer Zfr. W. Gärtner kurzfristig erkrankt ist.
Der Zfr. M. Ehling stellte den Antrag, auf das Verlesen der Niederschrift der letzten JHV zu verzichten,
da sie im SV Journal 2013 veröffentlicht wurde.
Beide Anträge wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen und
die Niederschrift wurde ohne Änderungen bestätigt.
Leider sind in den letzten Monaten die Zuchtfreunde Olgierd Kling, Gerhard Held und Heinz Umbach verstorben.
Ihnen zum Gedenken legten wir eine Schweigeminute ein.
Bevor unser Vorsitzender seinen Jahresbericht verlas, bedankte er sich beim Zfr. Johannes Ficker
für das schöne Wochenende.
Sein Jahresbericht war sehr umfangreich und beinhaltete die Höhepunkte des vergangenen Zuchtjahres.
Dieser Bericht wurde ohne Änderungen angenommen.
Unser Zuchtwart Klaus Wimmel bedankte sich bei den Preisrichtern für die ausführliche Tierbesprechung vom Vortag
und bei den Züchtern, die ihre Tiere mitgebracht hatten. Er bedankte sich auch für das SV Journal 2013, welches viele
Informationen über unsere Rasse und die Aktivitäten unserer Züchter beinhaltet.
Der Zuchtwart Manfred Ehling schätzte die Qualität der mitgebrachten Stralsunder viel versprechend ein und lobte die
Beteiligung unserer Züchter in der letzten Ausstellungssaison.
Er hat aber auch festgestellt, das die Tiere von Ausstellern, die nicht in unserem
Sonderverein sind, in der Qualität Nachholebedarf haben.
Um die Qualität unserer Stralsunder zu steigern, muß in der Zucht die Augenfarbe und
der Stand verbessert werden und es muß auf schmale Schwanzhaltung geachtet werden.
Er wünscht sich , das die Beteiligung an unserem Sommertreffen von Zuchtfreunden,
die in der näheren Umgebung wohnen, besser wird.
Unseren Siegern im SV Wettbewerb für die Schausaison 2012/2013 wurden
vom Zuchtfreund Burkhard Arndt die SV Wimpel überreicht.
Die Sieger wurden im SV Journal 2013 bekannt gegeben.
Da es keine Wortmeldungen zu den vorgetragenen Berichten gab, stellte der Zfr. M. Ehling
den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, vorbehaltlich der Kassenprüfung 2013 in 2014, welcher einstimmig
angenommen wurde.
Für die Durchführung der satzungsgemäßen Wahlen, wurde der Zuchtfreund
Burkhard Arndt zum Versammlungsleiter gewählt.
Zur Wahl standen der 2.Vorsitzende, 2. Schriftführer ( Pressewart ), Zuchtwart Süd und Leiter Gruppe Hochflug.
Es
wurden gewählt:
Zum 2. Vorsitzenden der Zuchtfreund Walter Schulz, zum 2.Schriftführer die Zuchtfreundin Gudrun Balkenhol,
zum Zuchwart Süd der Zuchfreund Klaus Wimmel und zum Leiter Gruppe Hochflug der Zuchtfreund Axel Strohfeld.
Alle Zuchtfreunde wurden einzeln und einstimmig gewählt.
Der Zuchtfreund Burkhard Arndt bedankte sich bei den gewählten Zuchtfreunden und wünschte sich eine gute
Zusammenarbeit
wie in den letzten Jahren.
Ausstellungen
der Schausaison 2013
1. HSS: VDT Schau in Leipzig
06.-08.12.2013
Preisrichter: 1. Manfred Ehling, 2. Harald Friedrich
2. SS : 95. Nationale in Dortmund
13.-15.12.2013
Preisrichter: 1. Harald Friedrich, 2. Joachim Schwäch
3. SS : LV BB Paaren
13.-15.11.2013
Preisrichter:
1. Fredi Rosenthal, 2. Götz Ziaja
4. SS Großolbersdorf
2013
Preisrichter : auf Vorschlag der ausstellenden Züchter
Ausstellungen der Schausaison 2014
1. HSS 96. Nat. in Leipzig
05.-07.12.2014
Preisrichter: 1. Manfred Ehling, 2. Harald Friedrich,
2. SS 63. VDT Schau in Ulm 21.-23.11.2014
Preisrichter: 1. Joachim Schwäch
3. SS LV- MP Sparow 21.-23.11.2014
Preisrichter: Zfr. M. Ehling wird ihn mit der Ausstellungsleitung abstimmen
4. SS Großolbersdorf 2014
Preisrichter : auf Vorschlag der ausstellenden Züchter
Unsere
Sommertagung 2014 findet vom 01.08.- 03.08. bei den Zuchtfreunden Gudrun und
Ludwig Balkenhol in 59939 Olsberg- Elleringhausen statt.
Die Sommertagung 2015 wird der Zuchtfreund Manfred Ehling in Stralsund
organisieren.
Verschiedenes
Der
Zuchtfreund B. Arndt hat Plakate mit dem Stralsunder Hochflieger und dem
Standard
anfertigen lassen, welche zur Werbung für unseren SV auf Ausstellungen genutzt
werden und gleichzeitig einen Schutz für unsere Tiere an den Stirnseiten der Käfige
geben. Er wird dafür sorgen, das diese Plakate auf den Hauptsonderschauen und
Sonderschauen unserer Stralsunder Hochflieger zur Verfügung stehen.
Deshalb
werden die Zuchtfreunde G. Balkenhol, B. Melzer und M. Ehling diese Plakate
erhalten.
Der Zuchtfreund B. Arndt hat Kontakt mit dem Bürgermeister der Hansestadt Stralsund aufgenommen, um unseren Wanderpokal der Stadt Stralsund wieder ins Leben zu rufen und die Nutzung des Stadtwappens für unseren Kopfbogen zu klären.
Auf
Wunsch des Nürnberger Taubenmuseums werden wir SV Nadeln für selbiges abgeben.
Es
wurde festgestellt, das in unserer Mitgliederliste das Geburtsdatum unserer
Mitglieder nicht mehr enthalten ist. Gleichzeitig wurde der Wunsch nach Handy-Nr. und E- Mail-Adressen geäußert.
Dieses
wird so weit bekannt im nächsten SV Journal berücksichtigt.
Der 1. Vorsitzende Zuchtfreund Burkhard Arndt beendete um 12.13 Uhr unsere JHV und bedankte sich bei den Anwesenden für ihre Teilnahme und wünschte allen eine gute Heimreise.
Burkhard Arndt
Peter Elze
1. Vorsitzender Schriftführer
Sommertagung 2013 am 02.-04. August bei
Zuchtfreund Johannes Ficker
Schwarzenberg/Elterlein im Erzgebirge
Wir waren dabei!!!
Die Anwesenden bei der JHV |
Das neue SV Plakat. |
Die Anwesenden bei der JHV |
Bernd Melzer bekommt einen Zuchtpeis 2012 von Burkhard Arndt überreicht. |
Das gemütliche Kaffeetrinken |
Burkhard Arndt bekommt ebenfalls einen Zuchtpreis 2012 überreicht. |
Tiere aus der Zucht Johannes Ficker |
Das gemütliche Kaffeetrinken |
Handbewertung eines Stralsunder Hochflieger |
Die anwesenden Sonderrichter Harald Friedrich Manfred Ehling & Günter Diegler |
Harald Friedrich |
Manfred Ehling |
Klaus Wimmel unser SV Zuchtwart |
Günter Diegler |
Die errungenen Preise von Werner Gärtner in der Saison 2012. |
Der Ausflug ins Bergwerk |
Sommertagung der Stralsunder Hochflieger 2013
Am 02.08
-04.08.2013 fand unsere diesjährige Sommertagung in Elterlein OT von
Schwarzbach im Erzgebirge, bei unserem Zuchtfreund Johannes Ficker statt.
Johannes
und seine Frau Karla haben uns eingeladen, bei Ihnen unsere Sommertagung
auszurichten. Wir sind der Einladung gerne gefolgt, um auch mal diese schöne
Gegend zu erkunden.
Die
meisten Züchter und Züchterinnen haben sich schon am Freitag bei Johannes und
Karla auf dem Hof getroffen. Es wurden bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen
schon Fachgespräche geführt.
Danach war
ein Besuch bei der Fa. Holzstolz. Herstellung u. Verkauf von echt
erzgebirgischer Volkskunst.
Anschließend
saß man noch gemütlich zusammen.
Johannes
& Karla hatten auch für das leibliche Wohl am Abend gesorgt, mit vielen
selbstgemachten Hausspezialitäten. So ließen wir dann den Freitagabend langsam
ausklingen.
Samstags
haben die Züchter nach dem Frühstück eine Tierbesprechung bei Johannes auf
dem Hof vorgenommen und die Frauen sind mit Karla nach Neudorf zur Räucherkerzenwerkstadt
gefahren, um selbst mal Hand anzulegen und um zu schauen wie die Räucherkegel
gemacht werden.
Wir Frauen
hatten sehr viel Spaß dabei. Anschliessend trafen wir uns alle zum gemeinsamen
Mittagessen. Von da aus ging es dann zu einer Besichtigung in ein Bergwerk.
Abends gab es dann einen rustikalen Züchterabend in der Pension" Waldschänke",
wo für das leibliche Wohl gesorgt wurde.
Am nächsten
Morgen nach dem Frühstück begaben sich die Züchter zur Versammlung, während
die Frauen ins Oswaldtal gefahren sind. Wir trafen uns anschließend um 13.00Uhr
zum gemeinsamen Mittagessen im König-Albert-Turm in Grünhain. Bei Johannes
& Klara hatte das wunderschöne Wochenende, mit schönen unvergesslichen
Stunden seinen Ausklang.
Wir möchten
uns noch mal „Alle“ bei Karla & Johannes für die toll ausgerichtete
Sommertagung ganz herzlich bedanken.
Gudrun
Balkenhol
Zuchtanlage von Werner Gärtner
Magdeburg, 19.03.2013 Stralsunder Hochflieger in Hessen Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde des Stralsunder Hochfliegers ! Unsere diesjährige Sommertagung und Jahreshauptversammlung führten wir vom 31.08.2012 bis zum 02.09.2012 in Groß- Gerau durch.Diesmal hatten uns Christa und Günter Volk eingeladen um dieses Wochenende mit Gleichgesinnten im Bundesland Hessen zu verbringen. Wie in jedem Jahr waren die 3 Tage mit vielen Veranstaltungen ausgefüllt und wir haben uns nur am Sonnabend mit unseren Tauben beschäftigt.Wir möchten uns alle bei Christa und Günter für das gelungene Wochenende bedanken, denn jeder der schon einmal unser Sommertreffen organisiert hat, weiß wie viel Zeit für die Vorbereitung benötigt wird. Das diesjährige Treffen, war das Dreiunddreißigste Mal in Folge und es fand zum vierten Mal beim Zuchtfreund Günter Volk statt.Unsere Jahreshauptversammlung führten wir am 02.09.2012 im Hotel „ Adler“ durch. Unser Vorsitzender Burkhard Arndt konnte zu dieser, 15 Mitglieder und einen Gast begrüßen. Es hatten sich 5 Zuchtfreunde entschuldigt. Als erstes übermittelte er uns die Grüße vom Zuchtfreund Kurt Griwahn, der uns ein erlebnisreiches Wochenende wünschte. Zfr. Burkhard Arndt verlas die Tagesordnung die von den anwesenden Mitgliedern ohne Änderung einstimmig angenommen wurde. Der Zfr. Peter Elze verlas die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung, welche ebenfalls ohne Änderung genehmig wurde. Der 1. Vorsitzende Zfr. Burkhard Arndt verlas seinen Jahresbericht, in dem er einen Rückblick auf das vergangene Jahr nahm. Unser Zuchtwart Klaus Wimmel bedankte sich bei den Preisrichtern für die ausführliche Tierbesprechung vom Vortag und bei den Züchtern, die ihre Tiere mitgebracht hatten. Er sagte uns, dass es möglich ist unsere HSS 2015 in Velmar durchzuführen. Unser Zuchtwart Manfred Ehling bedankte sich im Namen der Anwesenden für den Besuch des Zuchtfreundes Karl- Heinz Wintermeyer zu unserer Tierbesprechung und für die beiden Präsente für unseren SV. Er bedankte sich bei allen Zuchtfreunden die unseren Stralsunder Hochflieger in der letzten Ausstellungssaison auf den Schauen präsentiert haben und vertritt die Meinung, der Stralsunder sollte weiterhin nur in weiß gezüchtet werden. Da er auf der Landesschau von Mecklenburg- Vorpommern selbst ausstellen möchte, wird in Zusammenarbeit mit der Ausstellungsleitung ein anderer Preisrichter verpflichtet. Unseren Siegern, im SV Wettbewerb für die Schausaison 2011/2012 wurden vom Zuchtfreund Burkhard Arndt die SV Wimpel überreicht. Die Sieger wurden im SV Journal 2012 bekannt gegeben. Als neue Kassenprüfer wurden die Zuchtfreundin Gudrun Balkenhol und der Zuchtfreund Günter Volk einstimmig gewählt. Den Kassenbericht hielt der Zfr. Werner Gärtner. Das Sparbuch des Sondervereines wurde aufgelöst und somit besteht nur noch das Konto. Den Revisionsbericht der Kassenprüfer hielt der Zfr. Günter Volk. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer eine übersichtliche und korrekte Buchführung und dankten ihm für seine Tätigkeit im vergangenen Geschäftsjahr. Da es zu den vorgetragenen Berichten keine Einwände und Änderungen gab, stellte der Zfr. Günter Volk den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, welcher einstimmig angenommen wurde. Der erarbeitete Kopfbogen muss noch von der Stadt Stralsund bestätigt werden. Für einen SV Aufkleber sind noch Absprachen mit dem Hersteller durchzuführen und ein Angebot für 100 und 200 Stück einzuholen. Ausstellungen der Schausaison 2012/2013 1. SS VDT Nürnberg vom 14.-16.12.2012 Preisrichter: 1. Harald Friedrich, 2. Joachim Fuhrer 2. HSS in Leipzig Europaschau 07.12.-09.12.2012 Preisrichter: 1. Manfred Ehling, 2. Harald Friedrich 3. SS LV- Mecklenburg- Vorpommern vom 23.-25.11.2012 Preisrichter: wird mit der Ausstellungsleitung abgestimmt 4. SS Großolbersdorf vom 15.-17.11 2012 Ausstellungen der Schausaison 2013/2014 1. HSS 62. VDT Leipzig vom 06.-08.12.2013 Preisrichter: 1. Manfred Ehling, 2. Harald Friedrich, 2. SS 95. Nationale Dortmund 13.-15.12.2013 Preisrichter: 1. Harald Friedrich, 2. Joachim Schwäch 3. SS LV- Berlin- Brandenburg Paaren vom 15.-17.11.2013 Preisrichter: 1. Fredi Rosenthal, 2. Götz Ziaja 4. SS Großolbersdorf Die Sommertagung 2013 findet zwischen Ende Juli- Mitte August beim Zuchtfreund Johannes Ficker in Schwarzbach statt. Die Sommertagung 2014 wird bei der Zuchtfreundin Gudrun Balkenhol in Olsberg im Sauerland stattfinden. Es gab keine Anträge an die Jahreshauptversammlung. Zu 18. Verschiedenes 1. Zuchtfreund Günter Volk stiftete ein Buch für die HSS 2012, welches als Leistungspreis auf die Besten 6 Jungtiere vergeben wird und einen „Deutschen Rassetaubenstandard“ zur freien Verfügung. 2. Zum Thema Qualzuchten appellierte unser Zuchtwart Manfred Ehling an die Zuchtfreunde nur Typenreine Tiere laut Standard zu züchten und Übertreibungen sollten nicht ausgestellt werden. Die Ausstellungsleitungen müssen darauf achten, dass die richtige Käfiggröße für die einzelnen Rassen bereitgestellt wird. 3. Der Zuchtfreund Burkhard Arndt bedankte sich bei den Preisrichtern für die gute Tierbesprechung und bei den Züchtern, die ihre Tiere mitgebracht haben. Die besten drei Tiere wurden vom Zuchtfreund Werner Gärtner und zwei vom Zuchtfreund Roland Binz gezeigt. Bei der Zuchtfreundin Gudrun Balkenhol bedankte er sich für die Einrichtung unserer Internetseite, die zu diesem Zeitpunkt schon 959 Zugriffe verzeichnen konnte. Um die Internetseite aktuell und umfangreich zu gestalten ist die Zuchtfreundin Gudrun Balkenhol für Zuarbeiten von unseren Züchtern sehr dankbar. Ob es Berichte über Züchter, Ausstellungen, Versammlungen, Bilder von Zuchtanlagen oder Treffen von einigen Zuchtfreunden sind, alles wird angenommen. 4. Der Zuchtfreund Dietrich Löhrs informierte uns darüber, dass Mitte Januar 2013 in Stettin die Ost- Pommersche Taubenschau durchgeführt wird, aber unsere Stralsunder Hochflieger in Polen leider keine Lobby haben. 5. Der Zuchtfreund Hans Groth wird sein Amt als 2. Vorsitzender des SV zum Jahresende abgeben, so dass wir auf der Jahreshauptversammlung 2013 einen Zuchtfreund für dieses Amt gewinnen müssen. 6. Der Zuchtfreund Axel Strohfeld beklagte, dass es auf dem Gebiet des Hochfluges von unserem Sonderverein zu wenige Aktivitäten gibt. Es würde unserem Hochflieger zu Gute kommen, wenn sich einige Züchter mit dem Hochflug beschäftigen würden und die Zuchtfreunde, die Hochflug betreiben, ihn auch öffentlich machen. Der 1. Vorsitzende Zuchtfreund Burkhard Arndt beendete um 12.15 Uhr unsere JHV und bedankte sich bei den Anwesenden für ihre Teilnahme und wünschte allen eine gute Heimreise. Burkhard Arndt Peter Elze 1. Vorsitzender Schriftführer
|
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute wünschen wir im Jahr 2013
03.03 Zuchtfreund Helmut Alzenauer aus Sulzbach/Murr 70. Geburtstag.
17.03. Zuchtfreund Günter Diegler aus Grebenstein 75.
02.04 Zuchtfreund Werner Klotz aus Grünhein/Erzgebierge seinen 75.
22.05. Zuctfreund Hubert Stangassinger aus Waging am See seinen 65.
06.07. Zuchtfreund Alwin Nüske aus Hambergen seinen 70.
25.08. Zuchtfreund Reinhold Trinkner aus Löchgau 75.
28.09. Zuchtfreund Erwin Kammler aus Liebenau 85.
25.12. Zuchtfreund Heinz Limbach aus Vellmar 75.
![]() |
![]() |
|
Die Käfige unser Stralsunder | Gruppenbild der
Besucher und Aussteller Stralsunder Hochflieger 2011 VDT-Schau Leipzig |
Ein Teil der SV-Mitglieder |
![]() |
![]() |
|
Hier finden sie Bilder vom Sommertreffen 2011
Zur Sommertagung mit Jahreshauptversammlung trafen sich die Züchter mit Ehepartnern in Hammelspring, Nähe Templin in der Uckermark. Der 1. Vors. B. Arndt und Fam. hatten zu einem Wochenendtreffen, vom 15.-17. Juli, eingeladen.
Am Freitagnachmittag zur besten Kaffeezeit trafen sich die Gäste unterm Zelt zu Kaffee und leckerem Kuchen. Am Wohnsitz der Fam. Arndt wurden die Zuchtanlagen, besetzt mit Stralsundern, Ostpreußische Werfer und Berliner Kurze, in Augenschein genommen. Ein Höhepunkt war dann der Start der Stralsunder in den Freiflug. Die Züchterfrauen machten eine Werksbesichtigung der Schokoladenmanufaktur im Ort, sie kehrten dann mit allerlei Leckereien zurück. Der Abend endete mit einem gemeinsamen Abendessen und einer fröhlichen Gesprächsrunde.
Der Samstagvormittag, bei bestem Sommerwetter, begann für die Züchterfrauen mit einer Dampferfahrt auf dem Templiner See und Besichtigung der Stadt Templin.
Das Showprogramm in der Westernstadt “El Dorado“ konnte am Nachmittag gemeinsam erlebt werden. Zum gemeinsamen Abendessen und Züchter-Abend traf sich die Gemeinschaft in der “Pension“ Röddelin. Zur Tierbesprechung am Samstagvormittag standen eine stattliche Anzahl von viel versprechenden Stralsundern in den Käfigen.
Die PR G. Diegler und M. Ehling zeigten an den vorgestellten Tieren die Vorzüge und die nicht gewünschten Mängel auf.
Der Stralsunder verkörpert immer noch eine schnittige Figur, mit heller Iris und lebhafter Randfarbe. Auch sollte der Größenrahmen beachtet werden. Von den gezeigten Tieren, da war man sich sicher, wird man ein und das andere Tier auf einer Schau wieder sehen.
Zur Jahreshauptversammlung am Sonntagvormittag konnte der 1. Vors. B. Arndt alle Teilnehmer auf’s herzlichste begrüßen, besonders den Ehrenvorsitzenden K. Griwahn. In seinem ausführlichen Tätigkeitsbericht blickte der 1. Vors. nochmals auf das vergangene Zucht-u. Ausstellungsjahr zurück, bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Treue zum SV.
Der Schatzmeister W. Gärtner gab einen genauen Kassenbericht und die Kassenprüfer G. Diegler und B. Bierstedt bestätigten dem Schatzmeister eine vorzügliche Kassenführung.
Somit erfolgte eine einstimmige Entlastung des Schatzmeisters und des Gesamtvorstandes.
Zuchtwart M. Ehling legte einen umfangreichen Bericht vor. Wertete die Schausaison 2010/11 aus und beglückwünschte B Arndt zum Deutschen Meister u. W. Gärtner zum Bundessieger. Er appellierte an die Züchter sich stets bei der Zucht-u. Ausstellungsvorbereitung an die Standardvorgaben zu halten.
Einstimmig wieder gewählt: 1. Vors. B. Arndt, Schatzmeister W. Gärtner, Zuchtwart (Nordbereich) M. Ehling,
Neuaufnahme: Gudrun Balkenhol, Olsberg.
Auswertung – Wettbewerb 2010: HHS – Leistungspreis; W. Gärtner 577 Pkt.
Zuchtpreis; B. Arndt 383 Pkt. SS – VDT Zuchtpreis; B. Arndt 383 Pkt. SS – Nationaler Zuchtpreis; W. Gärtner 383 Pkt.
Champion – 2010 W. Gärtner 768 Pkt.
D. Löhrs wurde für 50-jährige SV – Mitgliedschaft mit einer Urkunde geehrt.
Ausstellungen 2011: Dez. VDT – Leipzig – HSS SR M. Ehling
Paaren – SS 11. – 13. Nov. SR M. Ehling
Großolbersdorf – SS 15. – 17.Nov. 2012;
VDT – Nürnberg 14. – 16. Dez. SS SR H. Friedrich, J. Fuhrer
Nationale u.Europa – Schau Leipzig 7. – 9. Dez. SR M. Ehling, H. Friedrich
Sparow SS 23. – 25. Nov. SR M. Ehling
Sommertagung 2012 bei G. Volk u. im Jahr 2013 treffen wir uns im August ?? im Erzgebirge.
Nochmals herzlichen Dank an den 1. Vors. B. Arndt und seiner Fam. für das prima Wochenende in der Uckermark.
Wünsche u. Anfragen unter 03987/51931 oder an den Unterzeichner 03821-2901 M. Ehling.
gez. Manfred Ehling